Mecana Umwelttechnik GmbH
Karriere bei Mecana
Werden Sie Teil der Mecana Familie. Wir sind ein motiviertes und internationales Team. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamgeist, Eigeninitiative und Innovation. Wir bieten Ihnen vielfältige berufliche Chancen, individuelle Einstiegsmöglichkeiten und einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
Arbeiten Sie mit uns an zukünftigen Herausforderungen der Nachhaltigkeit und Wasseraufbereitung. Unsere Projekte führen uns in viele Regionen der Welt. Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die unsere Familie verstärken.
Aktuell sind wir auf der Suche nach:

Servicetechniker/in
Kommunikativer Servicetechniker mit Reisebereitschaft (m/w/d)

Mechaniker/in
Qualifizierter Mechaniker für die Montage (m/w/d)

Verfahrensingenieur/in
für den technischen Verkauf (m/w/d)
Sind Sie weltoffen und haben Interesse an Umweltthemen? Haben Sie Freude an Herausforderungen und möchten sich in einem dynamischen Team für neue Lösungen einsetzen? Bewerben Sie sich gerne spontan oder wenden Sie sich bei Fragen an Frau Susi Van Reenen (
Nachhaltigkeit
Als Schweizer Unternehmen sind wir traditionell naturverbunden und die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit stecken uns in den Genen. Für Mecana fängt Nachhaltigkeit bei der Lösung an. Mit unseren Lösungen setzen wir seit Jahrzeiten auf Langlebigkeit und geringen Energiebedarf. Bei der Auswahl unserer Partner und Lieferanten setzen wir auf regionale/nationale Unternehmen, denen das Thema Nachhaltigkeit wichtig ist.
Mit unseren Technologien tragen wir dazu bei, dass die Abwässer wieder in sauberes Wasser überführt werden und eine Mehrfachnutzung möglich ist. Somit unterstützen wir die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie möchten wir massgebend in den folgenden vier Bereichen einen positiven Beitrag leisten.
Wasser
Unsere Forschung trägt zur Schonung der Ressourcen bei. Wir realisieren mit unserer Arbeit einen nachhaltigen Wasserkreislauf. Sauberes und sicheres Wasser ist für ein gesundes Ökosystem und die Zukunft der nächsten Generationen lebensnotwendig.
Klima
Sie surfen auf einer CO2-neutralen Homepage. Nachhaltige Wissensvermittlung ist uns ein Herzensanliegen. Mit unserer Mitarbeiter-Umwelt-Challenge sensibilisieren wir die Mecana Familie und reduzieren unseren Fussabdruck.
Menschen
Diversität ist uns wichtig, damit sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Arbeitsplatz wohl fühlen und unseren positiven Spirit nach Aussen tragen.
Recycling
Unsere Lösungen tragen zur schonenden Nutzung der Ressourcen bei. Wir arbeiten stetig an der Schliessung von Wertstoffkreisläufen. Bereits bei der Produktion unserer Technologien achten wir auf eine recyclingorientierte Kultur.
Meilensteine
2021 | Rekordauftragseingang: Mecana bekommt innerhalb von einem Jahr 3 Grossaufträge mit insgesamt 89 Filtern |
2016 | Mecana und Aqua-Aerobic Systems, Inc. werden Teil der METAWATER |
2015 | Erste PCMF-Anlage zum Rückhalt von Pulveraktivkohle in Lahr und Laichingen (Deutschland) |
2014 | Partnerschaft mit Eliquo Hydrok UK Ltd. Trägt Früchte: Mecana liefert Filter für London Deephams (Grossbritannien) |
2013 | Einstieg der Polstofffilter in die Spurenstoffentfernung. Polstoff zum Schutz und Rückhalt von Mikro-GAK |
2012 | Start der Forschung zur Entfernung von Pulveraktivkohle in Stuttgart (Deutschland) und Helminthen-Eiern in Spanien mit OptiFiber Polstoff |
2010 | Weltweit wird die Grenze von 50'000 m² Polstofffilterfläche überschritten |
2010 | Mecana Umwelttechnik und Aqua-Aerobic Systems, Inc. gehen gemeinsame Wege. Erste Polstofffiltration zur Strassenabwasserbehandlung in Bern (Schweiz) |
2007 | OptiFiber Mikrofaser wird erstmals zur Schlussfiltration in Leibnitz (Österreich) eingesetzt |
2006 | Polstofffiltration wird gross. Auftrag für 14 Scheibenfilter in Oldenburg (Deutschland). Geburtsstunde der UV-Entkeimung nach Polstofffiltration |
1999 | Mecana erhält den Auftrag für 128 Kunststoffkettenräumer in Hamburg Dradenau (Deutschland) |
1997 | Erste Polstofffiltration geht bei WISMUT in Schlema Hartenstein (Deutschland) in Betrieb |
1996 | Polstofffiltration zum Patent angemeldet |
1995 | Umzug der Mecana nach Reichenburg in das mehr als 7'000 m² grosse Werkgelände |
1995 | Geburtsstunde der Polstofffiltration. Polstoffe ersetzen Nadelfilze in der Tuchfiltration |
1994 | Start der Forschung zur Tuchfiltration mit Polstoffen |
1991 | Installation des ersten Kunststoffkettenräumers in Fehraltorf (Schweiz) und Start der Zusammenarbeit mit Aqua-Aerobic Systems, Inc. |
1990 | Erster Tuchfilter mit Scheiben zur Schlussfiltration in Wetzikon (Schweiz) |
1989 | Mecana Umwelttechnik AG entsteht aus der Abteilung Umwelttechnik der Mecana S. A. und Scheibenfilter zum Patent angemeldet |
1984 | Patentanmeldung Kammfilter als Urform der Scheibenfilter |
1971 | Tauchtropfkörper-Kompaktanlage zum Patent angemeldet |
1970 | Entwicklung des Biospirals als Kompaktlösung |
1968 | Inbetriebnahme der ersten Mecana Tuchfiltration in Schmerikon (Schweiz) |
1964 | Mecana startet in der Abwassertechnik |
1956 | Gründung der Mecana S. A. in Schmerikon (Schweiz) |
Kontaktiered si üüs
Copyright © 2023, Mecana Umwelttechnik GmbH