Filterreinigungssystem
Die Reinigung des OptiFiber® Polstoffes erfolgt durch das Filterreinigungssystem, bestehend aus (pendelnden) Absaugbalken und (profilierter) Absauglippe. Während dem Absaugvorgang zieht sich das Reinigungssystem automatisch an das Filtermedium. Die OptiFiber® Polfasern werden durch die Rückspülung fluidisiert, sodass ein effizienter Austrag der in die Tiefe eingelagerten Feststoffe erfolgt. Die pendelnd aufgehängten Absaugbalken ermöglichen ein bedarfsgerechtes Reinigen des Polstoffes und verhindern den Austrag von Feststoffen bei nicht-reinigungsaktiven Filterscheibensystemen. Ausgelöst wird die Filterreinigung automatisch per Timer oder Wasserniveau bzw. Differenzdruck. Die Filtration wird während der Reinigung nicht unterbrochen.
OptiComb
Je nach Anwendung erfolgt der Einsatz von OptiComb® als Absauglippe. Zur Erhöhung der Feststoffflächenbeladung insbesondere bei Feststoffen, die zu einem verstärkten Flächenfiltrationseffekt neigen (beispielsweise Flockungshilfsmittel), wird eine profilierte Absauglippe eingesetzt. Durch die Profilierung der bei der Fluidisierung formbaren Polfaserschicht wird eine Vergrösserung der effektiven Filtrationsoberfläche erzielt. Die OptiComb® Absauglippe führt zu einer höheren Feststoffbelastbarkeit, woraus ein geringerer Spülabwasseranfall respektive Energiebedarf resultiert. Bestehende PCMF-Systeme können durch Umrüstung auf OptiComb® die Belastbarkeit vergrössern und den Energiebedarf reduzieren.
OptiClick - "Get your PCMF ready for the future"
OptiClick® bietet eine einfache und bedarfsgerechte Wechselmöglichkeit der Absauglippe. Bei Polstoff-Neuentwicklungen kann auch in bestehende PCMF-Systeme nachträglich eine genaue Abstimmung zwischen Absaugung und Filtermedium erfolgen. Somit ist Ihre Anlage für die Zukunft gerüstet.